Kategorien
Digital

BUNDhessen – Deine Software-Tools

Unser NextCloud Server für Euch:
Domain:
Aktive, Gruppen: bund-hessen.net
Geschäftsstelle, Vorstand: bund-hessen.de
Datenspeicher
Messenger (Talk)
Videokonferenzen (BigBlueButton, Talk, OpenTalk)
Zusammenarbeiten: mehrere Anwendungen
Office-Anwendung (OnlyOffice)
Kalender
Umfrage
Einbindung eines MailAccounts, gehostet bei beliebigen Providern
Adressen verwalten, Gruppen bilden
Daten auch mit externen Personen teilen


Unser MailServer für Euch:
Domain: bund-hessen.net
Mail bearbeiten
Adressen verwalten, Gruppen bilden
Kalender

Kategorien
Digital

BUND Hessen digital

Hier finden sich digitale Angebote des BUND Hessen für aktive Mitglieder, Orts- und Kreisverbände sowie Arbeitskreise.
Alle Angebote sind OpenSource und werden im Browser bedient. Damit sind sie unabhängig vom Betriebssystem.

Übersicht:

E-Mail-Server für BUND-Gruppen
E-Mail-Server für Landesvorstand + Geschäftsstelle
Daten- und Kollaborationsserver (Nextcloud)
Video-Konferenz BUND Hessen mit Telefonie-Möglichkeit (3B)
(Raum bitte in der Landesgeschäftsstelle anmelden: barbara(dot)michalski(at)bund-hessen(dot)de
VideoKonferenz, gehostet von kMeet (Jitsi)
Video-Konferenz von 3b von Bluit
Serio – Die freie Lehrplattform
Mitgliederversammlung (offline und online) (OpenSlides)

Der BigBlueButton Videokonferenz-Server findet sich rechts oben in der grünen Auswahl-Leiste. dieser ist via API in NextCloud integriert.

Einfach anklicken und benennen. Das war`s auch schon.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten finden sich dann ganz rechts in der Ansicht beim Zahnradsymbol.
Einfach anklicken und benennen. Das war`s auch schon.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten finden sich dann ganz rechts in der Ansicht beim Zahnradsymbol.

Die erstellten Räume kann man auch als Datei speichern (siehe die PDF Datei „BBB benennen-speichern“) und in einem x-beliebigen Ordner auf NC ablegen. Hier kann man dann auch unterschiedlichen Personen Berechtigungen erteilen.
Oder man erstellt einen Link und speichert diesen als Notiz in einem NC-Ordner (Beschreibung hinzufügen); oder man versendet den Link.

Hier geht´s zu Lehrvideos der Videokonferenz-Tools

kurz + knapp: die Links zu den Angeboten

etwas ausführlicher: Mit Informationen zu den Angeboten