Hier finden sich die digitalen Angebote des BUND Hessen für aktive Mitglieder, Orts- und Kreisverbände und Arbeitskreise.
Alle Angebote sind OpenSource und werden im Browser bedient. Damit sind sie unabhängig vom Betriebssystem. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich.

BUND Hessen digital
Der BUND Hessen baut seine digitale Organisations-Struktur weiter aus und stellt sie den BUND-Aktiven zur Verfügung. anzeigen
Mail-Server (BUND)
OpenXchange anzeigen
Daten- und Kommunikations-Server (BUND)
NextCloud anzeigen
Telefonkonferenz
Kostenlose Angebote gibt es zahlreich im Internet, z.B. phonesty.de
Video-/Audio-Konferenz (BUND)
BigBlueButton (3B oder BBB) über NextCloud:
Der BigBlueButton VideoKonferenzServer findet sich rechts oben in der grünen Auswahl-Leiste. dieser ist via API in NextCloud integriert.
Einfach anklicken und benennen. Das war`s auch schon.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten finden sich dann ganz rechts in der Ansicht beim Zahnradsymbol.
Die erstellten Räume kann man auch als Datei speichern (siehe die PDF-Datei „BBB benennen-speichern“) und in einem x-beliebigen Ordner auf NC ablegen. Hier kann man dann auch unterschiedlichen Personen Berechtigungen erteilen.
Oder man erstellt einen Link und speichert diesen als Notiz in einem NC-Ordner (Beschreibung hinzufügen) – oder man versendet den Link.
BigBlueButton mit Telefonie-Möglichkeit (3B): https://indigo.collocall.de/bun-u1g-263-w4l
(Raum bitte in der Landesgeschäftsstelle anmelden: barbara(dot)michalski(at)bund-hessen(dot)de
Außerdem: Bluit: https://bbb.bluit.de
Anstelle von weiten Anreisen sind virtuelle Treffen per Video, mindestens aber per Audio sinnvoll; diese Lösung hilft auch weniger mobilen Menschen. Konferenzen mit 20 oder mehr Teilnehmer*innen sind stabil und in guter Qualität möglich.
Alternativ zu BigBlueButton, z.B. weil aktuell zu viele Konferenzen laufen oder sonstige technische Probleme bestehen und da mehr Möglichkeiten geboten werden, empfehlen wir Jitsi.
- kMeet: https://kmeet.infomaniak.com/, Jitsi
[/spoiler]
Schulungs-Software: Lernen in der Cloud
Serio – Die freie Lehrplattform
https://de.serlo.org/
Auf der Plattform von Classflow kann sich jede*r (kostenfrei) als Lehrer*in registrieren und Unterricht in BUND-Themen anbieten. Oder als Schüler*in anmelden und von den Angeboten lernen.[/spoiler]
Präsentations- und Versammlungssystem
(auch als Streaming-Angebot)
OpenSlides anzeigen
Für Fragen und/oder Freischaltungen für Zugänge:
wohlrad.lang@bund-hessen.de
barbara.michalski@bund-hessen.de
Und gerne auch hier mal vorbeischauen: